Wintermachanot der ZWST 2023-2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen die Informationen über die ZWST Wintermachanot 23-24 weiterzugeben:
Datum: Sonntag, der 24.12.23 bis Donnerstag, den 04.01.2024
Bad Sobernheim für die Altersstufe 10 bis 13 Jahre
Selbstkostenbeitrag: Euro 600
Neus Konzept, neues Format:
Diesen Winter findet auch das Machane für die Älteren in Deutschland statt.
Niederrhein: für die Altersstufe der 14 bis 18 Jahre
Selbstkostenbeitrag: Euro 650
Die Anmeldung für die Wintermachanot erfolgt online unter https://veranstaltungen.zwst.org/.
Die Online - Anmeldung ist ab Mittwoch, den 20. September 2023 um 09.00 geöffnet.
Der Anmeldeschluss für die Wintermachanot ist Montag, der 16. Oktober 2023.
Kostenregelung
In der Anlage finden Sie die Berechnungstabelle für den Selbstkostenbeitrag. Falls der gesamte Selbstkostenbeitrag von den Erziehungsberechtigten nicht getragen werden kann und einer Ermäßigung bedarf, muss seitens der Gemeinde der Zuschuss befürwortet werden. Falls ein Zuschuss befürwortet wird, möchten wir Sie höflichst bitten, uns alle Einkommensnachweise zukommen zu lassen.
Der Mindestbeitrag pro Teilnehmenden beträgt Euro 275.
Fahrtkosten und Begleitung der Teilnehmenden
Die Fahrtkosten der Teilnehmenden zum/vom jeweiligen Ferienort mit der DB, 2. Klasse, Gruppenticket oder nach vorheriger Absprache mit der ZWST mit einem Reisebus werden nach Vorlage der Originalbelege von der ZWST erstattet.
- Für die Reisebegleitung der Teilnehmenden zum/vom Machane sowie für alle damit
verbundenen Kosten haben die Gemeinden bzw. Landesverbände aufzukommen. - Die ZWST übernimmt die Verantwortung für die Teilnehmenden erst am Ferienort.
- Die Reisebegleitenden können NICHT im Machane Haus übernachten.
Die Gemeinden bzw. die Landesverbände organisieren diese Übernachtung selbstständig.
Die ärztliche Bescheinigung muss, von einem Arzt vollständig ausgefüllt und unterschrieben, bis spätestens Montag, den 20. November 2023 der ZWST vorliegen.
Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen bis 18 Jahren sind auf den Machanot der ZWST herzlich willkommen. Bei Bedarf versuchen wir, eine „Eins-zu-Eins-Betreuung“ zu organisieren.
Betreut werden die Kinder und Jugendlichen von geschulten Jugendleiter:innen und Jugendbetreuer:innen des „Gesher Projekts“ der ZWST. Wir bitten vor der Anmeldung mit uns Kontakt aufzunehmen, um den Aufenthalt des Kindes/ Jugendlichen auf den Machanot bestmöglich gestalten zu können.
Ansprechpartner ist Simon Beckmann,
Mail: beckmann@zwst.org,
Handy-Nummer 0151 – 24133217.
Die ZWST behält sich vor, Teilnehmende, die ein Fehlverhalten entgegen den Richtlinien aufzeigen, vom Machane zu verweisen. Die dadurch entstehenden Kosten werden von den Eltern getragen.
Bei Nichtbeachtung der vorstehenden Punkte tragen die Eltern die Verantwortung sowie alle entstehenden Kosten.
Für weitere Fragen bezüglich der Wintermachanot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Meet a Jew

Vertrauenstelefon in russischer Sprache
in Niedersachsen


Beratung zum Thema "Demenz"
Beratung zum Thema "Demenz" Termin – nach vorheriger Vereinbarung.
Frau Fejgin Tel.: 0511/28339872 Email: a_fejgin@web.de Skype: a.fejgin@jg-hannover.de
|
Консультации по теме "Деменция" Консультации проводятся по предварительной записи.
Фрау Фейгин Tel.: 0511/28339872 Email: a_fejgin@web.de Skype: a.fejgin@jg-hannover.de
|
Gesprächskreis für Demenz Kranke
und ihre pflegenden Angehörigen
Дорогие друзья, мы рады сообщить Вам, что занятия в группе для больных деменцией и родственников, ухаживающих за ними, продолжаются в видеоформате.
Для началя просмотра видео кликните левой кнопкой мышки на изображении. Кликнув на последний справа внизу значок, Вы можете смотреть видео на всем экране монитора. Для возврата в уменьшенный формат нажмите клавишу "Esc", расположенную сверху слева на клавиатуре, один или два раза.
Sozialreferat:
Frau Fejgin
Tel: 0511-28339872
E-Mail: a_fejgin@web.de
Skype: a.fejgin@jg-hannover.de
Seniorengymnastik
Дорогие друзья, Вы, несомненно, рады послаблениям в ограничениях в связи с продолжающейся эпидемией коронавируса и теперь чаще выходите из дома. Тем не менее для более равномерной нагрузки на все группы мышц ревомендуется делать специальные упражнения.
Наш новый видеокурс гимнастики поможет сохранить подвижность суставов и сжечь некоторое количество лишних калорий. Вы станете бодрее, энергичнее, а Ваше настроение улучшится.
Наш новый курс упражнений - это гимнастика сидя.
Этот комплекс состоит из спокойных упражнения для мышц спины, живота, рук и ног и предназначен для пожилых людей, имеющих проблемы со здоровьем. Все упражнения вполне доступные и включают в работу все части тела.
Занимайтесь гимнастикой и не болейте!
Computer für Senioren

Дорогие друзья!
В помещении нашей общины проводятся консультации по вопросам пользования персональными компьютерами, смартфонами, айфонами и другими электронными гаджетами.
Также мы набираем группы для занятий по указанной тематике. Занятия в группе начинаются по мере набора слушателей
Когда: по вторникам с 11.00 - 13.00.
Где: компьютерный класс.
Предварительная запись обязательна: Татьяна Берковская, т.: 017648640249.
Nordic Walking Gruppe


Unsere Bastelgruppe
Die neue Gruppe für Hobbykünstler setzt ihre Arbeit fort. Sehen Sie sich unser Video unten.
Das nächste "live" Treffen findet am 26.09. um 15:00 im Kleinen Saal stat.
Хобби-группа "Сделай сам"
Группа любителей домашнего творчества продолжает работу. Ниже смотрите наше очередное видео.
Во вторник, 26 сентября в 15:00 состоится очередное занятие в "живом формате".
Мы продолжаем тему: Украшаем кухню (Техника декупажа - продолжение).
Приглашаются все желающие. Материалы предоставляются.